30.11.2023, 19 Uhr, German-Indian Round Table Karlsruhe

Diesmal freue mich Herrn Franz Peter Degen als Gastredner begrüßen zu dürfen. Angesichts des akuten Fachkräftemangels in deutschen Planungsbüros hat Herr Degen mit seinem Büro degen & partner mbb seinen ganz eigenen Weg nach Pune gefunden.

Degen & partner mbb hat beschlossen, in einem Konsortium mit mehreren Ingenieur Büros die Firma IGER-Technologies in Pune zu gründen. Zu den Beweggründen sowie seinen Erfahrungen wird er in seinem Impulsvortrag „IGER-Technologies: Weltweite Lösungen für den Fachkräftebedarf vor Ort“ berichten. Die IGER Technologies GmbH hat sich zum Ziel gesetzt, den Mangel an qualifizierten Fachkräften in deutschen Planungsbüros zu beheben. Dazu arbeitet sie mit indischen Partnern in einem Joint Venture zusammen. Franz Peter Degen ist Geschäftsführer und Mitgründer dieser Unternehmen.

Herr Degen studierte Bauingenieurwesen an der TH Karlsruhe (heute KIT) und legte nach dem Studium das zweite Staatsexamen beim Bundesverkehrsministerium ab. Sechs Jahre lang war er als Leiter eines Ingenieurbüros angestellt, bevor er sich 1997 selbständig machte. Bis Juli 2023 war er Partner und geschäftsführender Inhaber des Planungsbüros degen & partner mbb in Günzburg/Donau. Nun hat er das Büro im Rahmen der Unternehmensnachfolge an seinen Sohn übergeben. degen & partner mbb war und ist als Generalplaner für die mittelständische Industrie sowie für Städte und Gemeinden im Hoch- und Tiefbau tätig. Im Legoland Deutschland Resort in Günzburg ist das Büro seit zwei Jahrzehnten federführend an der Realisierung des Feriendorfes und mehrerer neuer Fahrgeschäfte beteiligt.

Zudem möchte ich Sie noch auf eine Veranstaltung der Kanzlei Advant Beiten am 3.11.2023 in Freiburg zum Thema „Invest in India: Economic and Legal Environment – Experiences of German Entrepreneurs“ in Freiburg aufmerksam machen. Die Einladung ist beigefügt.

Für Essen und Getränke beim GIRT entsteht ein Kostenbeitrag von 70,– €.

Eine Anmeldung ist verbindlich. Der Betrag wird auch fällig bei Absage bis 1 Tag vor der Veranstaltung.

2 Wochen vor der Veranstaltung erhalten Sie nochmals eine Einladung mit der Bitte um verbindliche Anmeldung, falls bis dahin noch nicht geschehen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. ibecker@lets-bridge-it.com

Ich freue mich über Interesse, Rückmeldungen und ganz besonders auf ein inspirierendes Wiedersehen.

Scroll to Top